DWiSK!

Barbeque im Park

Posted by in Uncategorized

Was hier in Brisbane echt geil ist, sind die öffentlichen Grills in Parks. In jedem Park stehen ein paar davon. Sie sind elektrisch und man muss einfach nur nen Knopf drücken und kann loslegen. Kostenlos. Teilweise sind auch Steckdosen daneben, d.h. man kann problemlos noch etwas Musik mitnehmen. Das mussten wir natürlich mal ausprobieren und so haben Manni, Linda, Sinna und ich gestern gegrillt. Auf dem Weg zum Mowbray Park noch schnell im Supermarkt eingekauft und dann nen Tisch ergattert. Gestern war nicht viel los, d.h. wir hatten keine große…read more

2

Gone out with the house

Posted by in Uncategorized

Am Freitag sind wir mit den Leuten aus unserem Haus weggangen. D.h. Emma, Patrick, Daniel, Manni und ich haben erst gemütlich am Balkon etwas getrunken und sind dann in die Stadt. Daniel war erst nicht dabei, wir haben ihn erst an der Tür getroffen und dann überredet mitzukommen. Dadurch haben wir zwar leider den Citycat verpasst, aber Taxi zu fünft ist auch nicht wirklich teuer. Gerade mal $2 pro Person. Zuerst sind wir ins Embassy. Und dann ins Exchange. Aus dem Embassy mussten wir raus, weil Patrick seinen Hut nicht…read more

0

Das Angenehme hier

Posted by in Uncategorized

Das Angenehme hier am Studieren an der QCA ist, dass sie einerseits mitten in der Stadt ist und andererseits auch gut zum Entspannnen zwischen den Kursen ist. Sie liegt am Rande der Southbank. Southbank ist das ehemalige Gelände der Expo 1988. Übriggeblieben ist ein schön angelegter Park am Brisbane River. Es gibt einige Läden zum Essen, und nicht zur vergessen, der Beach. Ein künstlich angelegter Strand mit Blick auf die City. Im Endeffekt bedeutet das, dass man zwischen den Kursen kurz an den Strand gehen und ins Wasser springen kann….read more

1

Mein Australien-Blogbook

Posted by in Uncategorized

Unter http://www.dwisk.de/blogbook findet ihr mein Blogbook über Australien, Dwisk oder beides. Zur Erklärung: Das Blogbok war meine Diplomarbeit, und jetzt benutz ich es das erste mal richtig. Im Grunde ist es wie ein normaler Blog, nur das statt Texten Flashfilme gepostet werden. D.h. interaktiv, multimedial usw. Im Moment hab ich zwei Filme gemacht die hauptsächlich aus Fotos bestehen. Um zwischen den Einträgen zu navigieren muss man an den Rand der »Seite« klicken. Rechts oben in der Ecke befindet sich eine kurze Hilfe, wo man überall hinklicken kann. Viel spass damit!…read more

2

Mehr Leben im Haus

Posted by in Uncategorized

Seit dem Patrick und am Freitag seine Freundin eingezogen sind, ist endlich mehr Lebem im Haus. Heute saßen wir z.B. einfach mal draußen, haben ein bisschen getrunken und uns unterhalten. Das kann bestimmt noch ganz lustig werden. Auf alle Fälle ist es gut für mein Englisch, denn die ersten Wochen hier im Haus haben nicht all zu viel Gelegenheit für Englisch gegeben. Abgesehen davon gibt’s nicht viel Neues. Langsam kommt man in einen gewissen Alltag rein. Was die Woche anders war als zuvor ist das Wetter, es ist ständig am…read more

0

Zweiter Unitag und ein neuer Mitbewohner

Posted by in Uncategorized

Der zweite Tag in der Uni war richtig lang – aber auch mit langer Pause. Erst von 9-12 Authoring and Multimedia (Macromedia Director), um 15h30-16h30 das Tutorial zu der Designtheorie-Vorlesung gestern. Und abschließend noch Computer Animation (3DS Max) von 18h bis 20h30. Director scheint recht einfach zu werden und 3DS Max sollte auch machbar sein. Ansonsten haben wir jetzt noch einen neuen Mitbewohner aus Schweden, Patrick (Wenn mein strapaziertes Namensgedächtnis nicht irrt). Er hat mit seiner Freundin das letzte Doppelzimmer genommen. Damit ist das Haus offiziell voll. 8 Leute aber…read more

0

Der erste richtige Unitag

Posted by in Uncategorized

Das heißt Unterricht an der QCA (Queensland College of Art). Es waren die Einführungen in »Design, Technology & Society« und dem Image Project. Das Erstere ist ein richtiges Theoriefach bei dem man am Ende eine theoretische Arbeit abgeben muss. Das Imageproject ist dagegen total praktisch, d.h. man muss ein Designarbeit z.B. einen Flashfilm am Ende abgeben. Wahrscheinlich wird ich das Imageproject aber auf nächstes Semester verlegen und dafür jetzt einen anderen Kurs belegen. Das Problem ist das beide Sachen heute recht Zeitintensiv sind, während der Rest mehr auf Lernen von…read more

0

Flug, Klappe die Dritte

Posted by in Uncategorized

So heute nun der letzte Teil über den Flug. Die Ankunft in Brisbane. Bis dahin war ich schon rund 25 Stunden unterwegs. Aber vor dem Ziel (eine Dusche, was zu Essen und ein Bett) lag noch der Zoll und die Ungewissheit ob ich abholt werde oder mir ein Hotel suchen muss. Die Hotelsucherei wär mit meinem 40kg Gepäck allerdings sehr lustig geworden. Aber erstmal durch den Zoll. Über meine Ungewissheit ob das Gepäck nicht schon in München in die Luft gesprengt worden ist, hab ich schon berichtet. Zuerst muss man…read more

0

Linda was cookin‘

Posted by in Uncategorized

Heute Abend musste ich mal nicht selbst kochen. Ich hab den Laptop von Linda repariert, also Windows neusinstalliert, und dafür hat sie uns dann bekocht. Es gab ein Risotto mit Hühnchen und Gemüse. Hat super geschmeckt und jetzt wird ich dann ins Bett fallen und schlafen. Hab letzte Nacht nicht wirklich viel geschlafen und hatte von dem Double Black nen fetten Kater. Wieso ist mir nicht ganz klar, wahrscheinlich die australische Extraportion Zucker 😉 -+> KfP

0

Two Tribes

Posted by in Uncategorized

Gestern war ich auf meinem NatureOne-Ersatz, dem TwoTribes-Festival. Es ist das größte Festival mit elektronischer Musik in Australien. Aber nur dadurch das es in 3 Städten standfindet. Am Freitag in Brisbane, Samstag in Melbourne und Sonntag in Perth. Das eigentliche Festival an sich ist nicht wirklich groß. Vielleicht 5000 Leute. Aber ich bin eh sauschlecht im schätzen. Von den Leuten wars etwa wie bei uns. Einige wenige Pelztierchen und der Rest war auch ok. Bei der Musik ist aufgefallen, dass die Lieder teilweise bei uns schon vor Jahren waren. Australien…read more

0