DWiSK!

Endlich befreit und doch zu dritt

Posted by in Uncategorized

Es war schon sehr einengend, die letzten Tage. Zwar kalt, aber dennoch kaum Luft. Wenn man es nicht mehr gewöhnt ist, ist es wirklich hart, es länger durchzuhalten. Aber gelohnt hat es sich – Sydney mit Turnschuhen, für Flip-Flops wärs einfach zu kalt gewesen. Aber jetzt sind unsere Füße ja wieder befreit. In Sydney ist uns auch erst so richtig aufgefallen, dass wir eigentlich zu dritt unterwegs sind. Man denkt ja nicht immer gleich dran, aber am Bauch konnte man es merken, wenn man genau aufgepasst hat. Zwischenzeitlich konnte man…read more

0

We’re in Sydney…

Posted by in Uncategorized

Wir sind in Sydney angekommen, sind gerade bei Jessica zu Besuch, wo wir die erste Nacht verbringen.Heute haben wir uns den Sonnenuntergang in den Blue Mountains angesehen. Abends waren wir in einem typischen australischen Club. Also so wie es eher weiter ausserhalb der Staedte ist, mit Casino-Row usw. Morgen gehts dann in ein Backpacker im CBD und wir schauen uns die Stadt an. Die Standardsache mit Opera und Harbourbridge. Hoffentlich schoenes Wetter, damits schoene Fotos gibt. Und kalt isses hier! Hatte heute das erste mal eine Jacke an. -+> KfP

0

Zwischenstopp in Brissie

Posted by in Uncategorized

Das Segeln haben wir überlebt. Um genau zu sein wars ne sau geile Sache! Hatten vom Wetter alles dabei. Richtig starken Wind, und der is beim Segeln nun mal elementar. Fotos und Berichte kommen auch davon später. Morgen gehts erstmal noch nach Sydney für 2-3 Tage. Danach haben wir dann ein gutes Stück der Ostküste gesehen πŸ™‚ und nachdem ich ein paar Assignments fertig hab, kommen dann die ausführlichen Berichte… -+> da KfP

0

Lebenszeichen aus Airlie Beach

Posted by in Uncategorized

Das ist nur ein kleines Lebenszeichen zwischendurch. Wir sind heute in Airlie Beach angekommen. Die Safari auf Fraser Island war ein Riessenspass. 6 Iren und 4 Deutsche. Haben ne Menge gesehen und ein paar Sachen gemacht die nachtraeglich auf meine a-lifes-todo-liste kommen. (vorallem das Geschirr in den Wellen des Pazifiks bei Mondschein zu waschen *g) Ausfuehrliche Berichte werden folgen, morgen gehts erst mal aufs Schiff zum Segeln zwischen den Whitsunday Islands und dem Great Bavarian … aeh.. Barrier Reef πŸ˜‰ greetz -+> KfP PS: Nachtraeglich noch frohe Ostern!!

2

Fraser und Whitsundays wir kommen!

Posted by in Uncategorized

Morgen in aller Frühe (um 5h55 geht der Bus vor der Tür) fahren wir nach Fraser Island. Machen dort ne 3-tägige Safari. Danach gehts dann zu den Whitsunday Islands zu nem Segeltrip, auch für 3 Tage. Mit den Tagen dazwischen sind wir dann bis nächsten Freitag unterwegs, und auch dann erst wieder erreichbar πŸ˜‰ -+> KfP

0

Beaches Byron to Surfers Paradise

Posted by in Uncategorized

So, jetzt mal einen leicht detailierteren Bericht über unseren Wochenendtrip. Da ich den grad in der Uni während ner Pause schreib, kommen die Fotos leider erst später rein (hoffentlich noch heute, sonst dauerts 2 Wochen). Hoffe die Fotos gefallen, konnt sie nur auf die schnelle raussuchen. Nach den ganzen Trips, lad ich sie mal gesammelt hoch πŸ˜‰ Der Strand in Byron war sicherlich der Schönste von denen, die wir bisher gesehen haben. Nicht so vollgestopft, also genug Platz zum Schwimmen und mit den Wellen kämpfen. Am hinteren Ende (Richtung Cap…read more

0

We’re back!

Posted by in Uncategorized

Ach so ein paar Tage am Strand sind echt nicht verkehrt. Um das Fazit mal an den Anfang zu stellen. 2 Nächte Byron, 1 Nacht Coolongatta, 1 Nachmittag Surfers Paradise. Desto kleiner es war, desto feiner war es. Surfers Paradise ist halt wirklich Massentourismus pur. Aber Details gibts später. Dann auch mit Fotos von weißem Sand, blauem Meer und Surfern. Yes! Ich muss unbedingt noch surfen lernen. Das hat richtig Lust gemacht. Zeit dafür hab ich ja auch noch ein paar Monate πŸ™‚ -+> KfP

0

23 und ab nach Byron!

Posted by in Uncategorized

Gestern haben wir gemütlich reingefeiert. Hatte mir ein schönes Steak gemacht *grins*, dann am Balkon n bißchen getrunken und anschließend ins Friday’s. Da standen wir dann um Punkt 12, mit Blick auf den Brisbane River und die Storybridge. Donnerstags war da aber nicht sehr viel los, deswegen sind wir schon so um 1h? (wann genau, hab ich eigentlich keine Ahnung) wieder nach Hause. Da hab ich dann von Manni ne Hängematte bekommen πŸ™‚ . Das is ne geile Sache… genau das Richtige zum relaxen. Heute früh hab ich das gleich…read more

2

Koalas und Kängeruhs

Posted by in Uncategorized

Heute waren wir in der Lone Pine Koala Sanctuary und haben uns Koalas angesehen. Und Kängeruhs. Und Emus. Und… ähm… Schafe. In das Gehege der Kängeruhs konnte man reingehen. Streichelzoomäßig. Aber Kängeruhs sind sowas von typisch australisch. Ne, nicht auf die Art wie ihr meint, sondern einfach weil sie so extrem laidback sind πŸ˜‰ Sind nur faul im Schatten gelegen und haben gewartet bis ein paar Touris oder Schulgruppen kommen und sie füttern. Sind halt nicht die ganz Großen, sondern so etwa 1,20m groß wenn sie aufrecht stehen. Die Koalas…read more

0

Matraze kaufen und Jetlag bekämpfen

Posted by in Uncategorized

Nachdem die Taxifahrt (siehe Eintrag vorher) eine Ende gefunden hat, Kathi ausgepackt und wir eine kurze Besichtigungs- und Erholungspause gemacht haben, sind wir dann auch schon los um die Matraze zu kaufen. Laut den Yellow Pages ist ganz in er Nähe ein Matrazenladen. Da war der auch, aber nicht soo wirklich der Richtige. Da gabs nur Matrazen für Futongbetten. Aber immerhin konnte die Verkäuferin uns sagen wo es ne einfache geben könnte. »Stones Corner« da um die Ecke, 20 Minuten zu Fuss. Versucht haben wirs, gefunden aber nicht. Dann doch…read more

0